Schach ohne Grenzen Überregionaler Schachverein
Schach ohne GrenzenÜberregionaler Schachverein

                              Gebietsklasse 

                                                          3. Mannschaftskampf

 

Auswärts in Schwaz und ich durfte einen Teil unserer Mannschaft begleiten, ich fuhr mit Thomas und Stephan in die Silberstadt!

 

Und wie immer, ihr wisst es ja schon :-)

gibt's von mir keinen Bericht zum Mannschaftskampf. 

Aber waren 'zufrieden' bis happy und so hatten wir einen feinen Samstagnachmittag mit Schach!

Übrigens ging es 2:2 aus.

                                    *Ina* 

                                                          2. Mannschaftskampf

 

Am 11. Oktober durften wir die 'Mannen' vom SV Innsbruck bei uns im Klublokal begrüßen, eine so nette Truppe mit Menschen, die ich schon sehr lange kenne und die uns immer sehr herzlich begegnen!                                         

                                                                                                                                                  *Ina*                            Überraschender Punktgewinn(verlust ?)

 

Die sympathische Truppe des SV Innsbruck kam mit einer ,Bombenmannschaft’ in ,unser Stadion’.

ELO 1900, 1800, 1660 und 1640, die beeindruckende Visitenkarte unseres Gegners.

 

Stephan Forster, Matheos Mayer, Lukas Rotschopf und Zeki Kirac sollten sich gegen diese Übermacht zur Wehr setzen.

Stephan meinte nur: ,heut‘ bin ich fällig’. Immerhin ist Stephan, seit gefühlten 15 Jahren im Einsatz für die SoG, ohne Niederlage. Ich widersprach ihm und gab ihm zu verstehen, dass ich an ihn glaube.

 

Leider kann ich den genauen Spielverlauf nicht wiedergeben. Nach einer Stunde war ich zwar kurz kibitzen und hab bemerkt, dass Zeki eine Figur weniger hatte.

 

Um so überraschter war ich, als ich Zeki zum 1:0 gratulieren durfte. Meine Nachfrage, er hätte doch eine Figur weniger gehabt, meinte er, sein Läufer war zu stark. Aha! Was lernen wir daraus? Passt auf eure Läufer auf  ?

 

Warum Lukas die Waffen strecken musste, weiß ich (noch) nicht? Vielleicht hatte sein Gegner einen starken Läufer??!!

 

Plötzlich war der Kampf vorbei. Zwei Remisen von Stephan und Matheos zum 2:2.

Allerdings etwas enttäuschte Gesichter bei den beiden. Matheos stand wohl auf Gewinn und Stephan wohl etwas besser.

 

Meine Prognose ,Stephan du verlierst heut nicht’, hatte sich bewahrheitet.

 

Jungs, wir sind stolz auf euch!

 

*Günther*

 

Auftakt mit einem Heimkampf

 

Zeitgleich mit der 1. Klasse empfing unsere Gebietsligamannschaft den SK Wattens.

Sehr erfreulich war, dass Stephan Forster, nach langer Zeit, wieder die weite Anreise aus Amberg auf sich nahm. Als Urgestein von Schach ohne Grenzen ist es für Ina und mich immer eine emotionale Begegnung.

 

Mit Stephan Forster, Matheos Mayer, Paul Koch und Atlas Kinsiz setzten wir an den beiden letzten Brettern auf ,Jugend forscht’.

Leider kann ich, als Schreiberling dieser Zeilen, nicht viel zum Verlauf des Wettkampfes berichten, da ich im Parallelwettkampf im Einsatz war.

 

Gegen die sympathischen ,alten und erfahrenen Mannen’ der Wattenser reichte es immerhin zu drei Remisen durch Stephan, Paul und Atlas. Matheos haderte etwas mit dem Verlauf seiner Partie, die er nach harter Gegenwehr abgeben mußte.

Endstand 1,5:2,5.

*Günther*

Besucher-Nummer:

Druckversion | Sitemap
© Verein "Schach ohne Grenzen" - Ina Anker & Günther Wachinger